Berufsschule – Ausbildung im Betrieb

Die Berufsschule

An den Berufsbildenden Schulen J.P.C. Heinrich Mette erhalten Auszubildende folgender Berufe den schulischen Teil ihrer Ausbildung:
• Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
• Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Werkzeugmechaniker/-in

Ausbildungsziel

Die Schüler und Schülerinnen werden u. a.

• Arbeitsaufgaben im Team planen, vorbereiten, organisieren, durchführen und kontrollieren,
• mit technischen Unterlagen arbeiten,
• sich mit Kollegen und Kunden abstimmen.

Der Unterricht findet als Blockunterricht statt.

Zugangsvoraussetzungen

abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungs­betrieb

Bewerbung

keine; die Anmeldung übernimmt der Ausbildungsbetrieb

Ausbildungsinhalte

Allgemeiner Lernbereich:

Deutsch, Sozialkunde, Englisch, Sport, Religion oder Ethik

Berufsbezogener Lernbereich:

kompetenzorientierte Lernfelder

Abschlussprüfung

Abhängig vom Ausbildungsberuf werden theoretische und fachpraktische Prüfungen auf IHK- bzw. Handwerkskammerebene absolviert.

Abschluss

Mit dem Berufsschulabschluss besteht die Möglichkeit der Zuerkennung eines höheren Schulabschlusses.

 

Ausbildungsbetriebe können sich für die Anmeldung zur Berufsschule hier das entsprechende Formular herunterladen.

 

 

GQM

Certqua Zeichen AZAV fbg

HFH Logo 3c leiste

 

SOR SMC klein web

 

mzs logo schule 2016 web

 

Suche in Beiträgen

Demnächst

Keine Termine

Letzte Downloads

Suche in Terminen