Förderverein
Der Förderverein der Berufsbildenden Schulen J.P.C. Heinrich Mette Quedlinburg e. V. besteht seit 2003. Er sieht seine Aufgabe darin, Projekte auf dem Gebiet der Bildungs-, Kultur- und Jugendarbeit zu initiieren, in enger Abstimmung mit der Schulleitung durchzuführen und die finanziellen Mittel dafür zu beschaffen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der interkulturellen Begegnung.
Nicht umsonst trägt die Schule auch den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Jeden ersten Mittwoch im Monat trifft sich der aktive Kreis, um über neue Vorhaben zu beraten. Der jeweils nächste Termin wird in der Termindatenbank (Termine/Veranstaltungen) rechtzeitig bekannt gegeben.
Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Das Ziel ist die Gestaltung des Lebensortes Schule durch Vernetzung des Lernortes mit der örtlichen Wirtschaft sowie der Öffnung der Schule zum gesellschaftlichen Umfeld. Hierbei stehen Kontakte zu Betrieben an erster Stelle, die fachlich oder regional eine besondere Verbindung zur Schule haben oder aufbauen wollen. Dabei soll es nicht zu einseitiger Spendentätigkeit kommen, sondern zu einem intensiven Erfahrungsaustausch, der die Weiterentwicklung der Berufsbildenden Schulen zu einem regionalen Kompetenzzentrum unterstützt. Spenden und neue Mitglieder sind im Förderverein stets willkommen.
Der Förderverein der Berufsbildenden Schulen Quedlinburg „J.P.C. Heinrich Mette“ ist Mitglied im Bundesverband der Fördervereine in Deutschland.