Schulprogramm
Das Schulprogramm der Berufsbildenden Schulen J.P.C. Heinrich Mette Quedlinburg, Landkreis Harz
Die Schulmitglieder der Berufsbildenden Schulen J.P.C. Heinrich Mette haben sich gemeinschaftlich und in großer Übereinstimmung ein Qualitätsleitbild gegeben. Bestehend aus Leitsätzen, Zielen und Erfolgsindikatoren bildet es die Grundlage für unsere Schulentwicklung.
Das Schulprogramm definiert sich als ein dynamisches Handlungsprogramm auf der Grundlage unseres Qualitätsleitbildes und unserer aktuellen Zielvereinbarung. Es spiegelt den praktischen Teil des Leitbildes unserer Bildungseinrichtung wider und ist zugleich Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung aller am Schulentwicklungsprozess beteiligten Personen.
Ausgehend von den Leitsätzen, Leitzielen und Indikatoren des Leitbildes stellt das Schulprogramm eine Auswahl fachbereichsspezifischer Standards dar, die durch einen schulinternen Maßnahmenkatalog konkretisiert werden. Die gemeinsam erarbeiteten Aufgaben werden geplant, terminiert und ihre Erledigung von der Schulleitung und der Steuergruppe unterstützt. Das Schulprogramm wird in regelmäßigen Abständen evaluiert und aktualisiert.
Die inhaltliche Struktur des Schulprogramms orientiert sich einerseits auf der praktischen Ebene an den Bedingungen und Bedürfnissen der vielfältigen Fachbereiche, andererseits an den beiden übergeordneten theoretischen Aspekten des Leitbildes: Selbsterkenntnis und kluges Handeln.
Das aktuelle Schulprogramm bezieht sich auf den Zeitraum 2018 - 2020.