Spendenaktion gegen Gewalt an Frauen
Im Rahmen des 5. Nachhaltigkeitsziels der Vereinten Nationen – „Geschlechtergleichheit erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen“ – haben wir uns im Ethikunterricht intensiv mit dem Thema Gewalt gegen Frauen beschäftigt. Die Zahlen, die wir dabei recherchiert haben, haben uns sehr schockiert:
- In Deutschland findet fast jeden Tag ein Femizid statt.
- Alle zwei Tage tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin.
- 63 % der politisch engagierten Frauen erleben digitale Gewalt.
(Quelle: https://unwomen.de/orange-the-world/)
Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, hat das Familienzentrum Quedlinburg dazu aufgerufen, orangefarbene Wolle zu spenden. Aus dieser Wolle werden im Seniorentreff des Familienzentrums wunderschöne Schals gestrickt, die am 25. November 2025 – dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen („Orange Day“) – im Stadtgebiet Quedlinburg verteilt werden. Die Schals werden mit Informationsmaterial zum Thema „Gewalt gegen Frauen“ versehen, um Betroffene und Interessierte zu sensibilisieren und über Hilfsangebote zu informieren.
Aus großer Solidarität sind wir, die bg25a des Beruflichen Gymnasiums, dem Aufruf des Familienzentrums gefolgt und haben Wolle gesammelt und gespendet.
Am 27.10.2025 konnten wir Frau Mertin vom Familienzentrum die Wolle persönlich übergeben. Im Gespräch mit ihr haben wir viel über die vielfältigen Aufgaben eines Familienzentrums erfahren – von der Beratung und Unterstützung von Familien bis hin zur Organisation von Hilfsangeboten und Präventionsprojekten. Wir freuen uns, Teil dieser wichtigen Aktion zu sein und hoffen, damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und das Bewusstsein für dieses Thema weiter zu stärken.
Im Namen der bg25a
Elfi Melcher




